Was ist albanische flagge?

Die albanische Flagge, bekannt als Flamuri i Shqipërisë, zeigt einen schwarzen doppelköpfigen Adler auf einem roten Feld.

  • Symbolik: Der doppelköpfige Adler stammt vom Wappen des mittelalterlichen albanischen Fürsten Gjergj Kastrioti Skanderbeg, der im 15. Jahrhundert gegen das Osmanische Reich kämpfte. Er symbolisiert albanische Souveränität und Heldentum.
  • Farben: Das Rot steht für das Blut, das im Kampf für die Freiheit vergossen wurde, und den Mut des albanischen Volkes. Schwarz symbolisiert die Schwierigkeiten und Entbehrungen, die das Land ertragen musste.
  • Geschichte: Die Flagge hat ihre Wurzeln im mittelalterlichen Fürstentum Albanien. Nach der Unabhängigkeit Albaniens im Jahr 1912 wurde die Skanderbeg-Flagge als Nationalflagge übernommen. Es gab verschiedene Variationen der Flagge im Laufe der Geschichte, aber der doppelköpfige Adler auf rotem Grund blieb das zentrale Element.
  • Verwendung: Die Flagge wird offiziell von der albanischen Regierung verwendet und ist ein Symbol des Nationalstolzes für das albanische Volk im In- und Ausland. Sie wird bei nationalen Feiertagen, öffentlichen Veranstaltungen und sportlichen Wettbewerben gehisst.